Genderdebatte und Cancel Culture

«Es geht natürlich um die Macht»

image 26. Mai 2023 um 12:30
Wo der «Tages-Anzeiger» recht hat, da hat er recht. Beispielsweise wenn er herausfindet, dass der Genderstern nicht mehrheitsfähig ist. (Bild: Keystone)
Wo der «Tages-Anzeiger» recht hat, da hat er recht. Beispielsweise wenn er herausfindet, dass der Genderstern nicht mehrheitsfähig ist. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Wo der «Tages-Anzeiger» recht hat, da hat er recht. Jedenfalls dort, wo die neue TA-Chefredaktorin in einem Kommentar zum Thema «Gender» schreibt: «Es geht natürlich um Macht und kulturelle Dominanz.» Tatsächlich geht es beim Versuch, in der Öffentlichkeit möglichst überall eine «gendergerechte Sprache» durchzusetzen, um Macht und kulturelle Deutungshoheit. Gut, dass der Tages-Anzeigers dies ebenfalls so sieht. Das Problem des Leitartikels ist allerdings, dass Frau Birrer diesen Machtkampf nicht

#WEITERE THEMEN

image
Grosses Interview zum Fachkräftemangel

Professor Eichenberger: «Unser Steuersystem bestraft zusätzliche Arbeit hart»

28.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Printausgabe

Warum Geissenpeter keine Angst vor Wolf und Bär hatte

23.5.2023
image
Höpli zum Freitag

Was Sie am 1. Mai garantiert nicht gehört oder gelesen haben

5.5.2023