Stromversorgung
Erneut viel zu wenig Energie von den alpinen Windparks
Immer neue Gründe für Mindererträge: Bau einer Windturbine auf dem Gotthardpass. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Die fünf Windräder auf dem Gotthardpass haben 2022 im zweiten Betriebsjahr zusammen nur 12,4 Gigawattstunden Strom erzeugt. Die Auslastung lag bei mageren 12 Prozent. Vor der Inbetriebnahme des Windturbinen im Oktober 2020 war aber eine jährliche Energieproduktion zwischen 16 und 20 Gigawattstunden angekündigt worden (siehe hier).