Energiekrise: Grossbritannien bezahlt den Preis für seinen Klimakurs
Gibt sich gerne als Vorkämpfer für den Klimaschutz: der britische Premier Boris Johnson an der Klimakonferenz in Glasgow. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Grossbritannien im Jahr 2019. Die Regierung stoppte damals die Gewinnung von Öl- und Gas durch sogenanntes Fracking und verhängte ein Moratorium. Anlass für das Verbot waren Erdbeben, die ausgelöst wurden, weil das gas- und ölhaltige Schiefergestein beim Fracking mit hohem Druck aufgebrochen wird. Solange «keine neuen, überzeugenden Beweise» für die Unbedenklichkeit dieser Technologie da seien, werde es keine neuen Projekte mehr geben, verkündete die Regierung.