Nachruf
Elisabeth Kopp wäre heute in der GLP
Elisabeth Kopp, aufgenommen am 19. Oktober 1984 im Jahr ihrer Wahl als erste Frau in den Bundesrat in ihrem Büro in Bern. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Von den Vorgängen jenes Wochenendes im Dezember 1988, zwei Tage nach ihrer Wahl zur Vizepräsidentin des Bundesrates, sollte sich Elisabeth Kopp zeitlebens nicht mehr erholen – und mit ihr der alte Zürcher Freisinn. Da zeigten sich bereits jene Risse in der Zürcher Wirtschaftselite, die sich bald massiv vergrösserten und 2001 die Swissair und 2023 die von Alfred Escher gegründete Credit Suisse in den Abgrund rissen – und mit ihr ein Stück jener Partei, die in all diesen Institutionen der Zürcher