Facetten liberaler Wirtschaftsordnung (4/4)
Eigennutz und Gemeinwohl in einer liberalen Wirtschaftsordnung
Die beliebte Filmdarstellung: Keine moralischen Bedenken, wenn es für Gordon Gekko «nur um die Kohle gehe». (Quelle: Screenshot)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Die wirtschaftlichen Erfolge der freien Marktwirtschaft sind dermassen offensichtlich, dass sie heute nur noch von einer faktenresistenten Minderheit bestritten werden. Hingegen ist die Kritik am marktwirtschaftlichen Verhalten keine Randerscheinung. In unzähligen Filmen treten erfolgreiche Unternehmer als rücksichtslose Figuren auf, und die heutige Konsumgesellschaft ist weit über die eigentlichen Kapitalismuskritiker hinaus verpönt. Aus einer pragmatischen Sicht hat die liberale Wirtschaftsord