Stromversorgung

Dunkelflauten: Schlimmer als angenommen

image 26. Juli 2022 um 18:00
Was tun, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint? Windräder in Mecklenburg-Vorpommern. Bild: Keystone
Was tun, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint? Windräder in Mecklenburg-Vorpommern. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Bei einer vollständig erneuerbaren Stromversorgung müssen Phasen mit zu wenig Sonnen- und Windstrom überbrückt werden, die bis zu zwölf Wochen dauern. Das ist das ernüchternde Resultat einer Studie von Staffan Qvist (London) und Oliver Ruhnau (Berlin) zur Länge und Bedeutung sogenannter Dunkelflauten. Beide Forscher sind Spezialisten für Energiesysteme. Die Studie ist kürzlich im Fachblatt «Environmental Research Letters» erschienen (siehe hier).

#WEITERE THEMEN

image
Transparenz in der Politik

Links-Grün: Regeln fordern und selbst umgehen

22.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR