Schlumpfs Grafik 73
Die Zukunft der Kernenergie – Teil 2
Das vielleicht schönste Kernkraftwerk Europas: Olkiluoto 1, 2 und 3 in Finnland. Bild: Alex Reichmuth
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Teil 1 meiner Serie über die Zukunft der Kernenergie (siehe hier) hat gezeigt, dass die unmittelbare Zukunft der Kerntechnologie bei den leistungsstarken grossen Leichtwasser-Reaktoren der Generation III/III+ liegt, die sich vor allem durch eine deutlich verbesserte Sicherheitsauslegung auszeichnen. Wahrscheinlich noch in diesem Jahrzehnt werden wir die ersten Small Modular Reactors (SMR) sehen, die vor allem mit grösserer Flexibilität bei der Anwendung und mit tieferen Kosten punkten können. Na