Die Zukunft der deutschen Energiewende entscheidet sich in Bayern

image 25. Januar 2022 um 05:00
Vorläufig keine Einigung: Robert Habeck (links) und Markus Söder letzte Woche in München. Bild: Keystone
Vorläufig keine Einigung: Robert Habeck (links) und Markus Söder letzte Woche in München. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Berlin gegen München. Das ist die entscheidende Affiche in der Auseinandersetzung um die Stromzukunft Deutschlands. In Berlin ist die neue Ampel-Regierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Ruder. Sie hat angekündigt, bis 2030 alle Kohlekraftwerke stillzulegen. 80 Prozent der Elektrizität in Deutschland sollen dann aus erneuerbaren Quellen kommen. Dazu ist insbesondere ein gewaltiger Ausbau der Windkraft-Kapazitäten nötig, und zwar schon in den nächsten Jahren.

#WEITERE THEMEN

image
Schlumpfs Grafik 73

Die Zukunft der Kernenergie – Teil 2

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR