Facetten einer liberalen Wirtschaftsordnung (5/7)

Die Widersprüche und Fehlprognosen der marxistischen Arbeitswertlehre

image 17. Juni 2023 um 10:00
Zur Denkmal erstarrt: Das Marx-Engels Forum vor dem inzwischen abgerissenen «Palast der Republik» in Berlin. (Bild: picture-alliance/akg-images)
Zur Denkmal erstarrt: Das Marx-Engels Forum vor dem inzwischen abgerissenen «Palast der Republik» in Berlin. (Bild: picture-alliance/akg-images)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Die Arbeitswertlehre bildet ein Kernelement der marxistischen Ökonomie. Die entsprechenden Überlegungen, die Karl Marx in seinem Monumentalwerk «Das Kapital» veröffentlicht hat, leiden an eklatanten Widersprüchen und haben Prognosen geliefert, die sich als falsch herausgestellt haben.

#WEITERE THEMEN

image
Schlumpfs Grafik 84

Mit dem Lastenvelo fahren hilft dem Klima kaum

2.10.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR