Die Schweiz war eine Armee: Der Weg zur Kriegsuntauglichkeit

image 19. April 2022 um 07:00
Immer im Dienst, immer Bürger: Soldaten deponieren 1965 ihre Helme und Waffen bei der Glarner Landsgemeinde. Bild: Keystone-SDA
Immer im Dienst, immer Bürger: Soldaten deponieren 1965 ihre Helme und Waffen bei der Glarner Landsgemeinde. Bild: Keystone-SDA
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

«Die Schweiz hat keine Armee, sie ist eine Armee», schrieb der Bundesrat 1988 selbstbewusst in seiner Botschaft zur Armeeabschaffungs-Initiative. Im März 2022 gibt Armeechef Thomas Süssli zu Protokoll: «Mit unseren heutigen Mitteln wäre nach ein paar Wochen Schluss» .

#WEITERE THEMEN

image
Geschichte der Klimapolitik 4

Beat Glogger verdreht die Wissenschaft

27.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR