Die Rache der «Erbärmlichen»

image 1. März 2022 um 12:45
Verlierer der Gesellschaft sind «erbärmlich»: US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton. Bild: Keystone-SDA
Verlierer der Gesellschaft sind «erbärmlich»: US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton. Bild: Keystone-SDA
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Dabei geht vergessen, dass die Wortschöpfung «Meritokratie» von einem Autor stammt, der dies in kritischer Absicht tat. Michael Young veröffentlichte im Jahr 1958 die satirische Schrift «Rise of the Meritocracy» (deutscher Titel «Es lebe die Ungleichheit: Auf dem Wege zur Meritokratie») Darin beschreibt er die Meritokratie als ein ungeeignetes Modell für eine stabile Gesellschaft. Sie würde nämlich den Arbeitern und Ungebildeten ihr Würde nehmen. In der alten Klassengesellschaft war jedem klar –

#WEITERE THEMEN

image
Facetten einer liberalen Wirtschaftsordnung (3/7)

Die Petition der Kerzenmacher von Frédéric Bastiat

4.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR