Streit um die AHV

Die Männer beschlossen das Rentenalter für die Frauen

image 22. August 2022 um 04:00
Der damalige Bundesrat Paul Chaudet (rechts) an der Olma 1957. Er war in der Regierung, die das Rentenalter der Frauen auf 63 senkte.
Der damalige Bundesrat Paul Chaudet (rechts) an der Olma 1957. Er war in der Regierung, die das Rentenalter der Frauen auf 63 senkte.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

1957 senkte das Männerparlament das Rentenalter der Frauen von ursprünglich 65 auf 63 Jahre. Dies entsprach dem Wunsch der damaligen Frauenwelt. So hat sich etwa der «Bund Schweizerischer Frauenvereine» für ein möglichst tiefes Rentenalter eingesetzt. Viele Frauen wollten sogar eine Rente ab 60 Jahren, was dann aber aus finanziellen Gründen nicht umsetzbar war.

#WEITERE THEMEN

image
Grosses Interview zum Fachkräftemangel – ¨Teil 2

Professor Eichenberger: «Wer den Einkommensbegriff nur aufs Geld verengt, ist geldgeil»

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR