Die europapolitischen Optionen der Schweiz
Das InstA bachab geschickt: Die Bundesräte Guy Parmelin und Ignazio Cassis an der bedeutenden Medienkonferenz vom 26. Mai 2021. Bild: Keystone-SDA
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Der 8. März 2022 war ein besonderer Tag. Zum einen war es der 111. Weltfrauentag. Zum anderen hat am 8. März 2022 zum ersten Mal seit 30 Jahren ein Schweizer Verfassungsorgan eine positive Einstellung zu dem im Lande Wilhelm Tells traditionell verteufelten EWR an den Tag gelegt: Der Nationalrat hat mit 112 zu 69 Stimmen bei 6 Enthaltungen ein Postulat des Luzerner Grünliberalen Roland Fischer angenommen, das den Bundesrat auffordert, die Vor- und Nachteile eines EWR-Beitritts zu prüfen und darüb