Die Erwärmung der Schweiz kommt auch aus dem Computer – Klimageschichte Teil 6
Heisse Tage – Temperaturaufzeichnungen von 1947. Quelle: Meteo Schweiz
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Den Journalisten gehen die grossen Buchstaben für die Schlagzeilen aus. Am 31. Mai schon schiesst das Thermometer in Zürich nach einer heissen Woche über 30 Grad, bis am 3. Juni gar auf 33,5 Grad. Und die Hitze plagt die Zürcher weiter: Bei mehr als 30 Grad schwitzen sie vom 25. bis am 29. Juni, vom 23. Juli bis am 4. August sowie vom 14. bis am 21. August und sogar nochmals vom 11. bis am 19. September. Auf die Rekordmarke für alle Zeiten klettert das Thermometer am 29. Juli: fast unerträgliche