Die Auns und die Mikrosteuer – ein Fall von «Mission Creep»?

image 24. Oktober 2021 um 15:00
Ein unglücklicher Zeitpunkt für die Lancierung der Mikrosteuerinitiative: Jacob Zgraggen, ehemaliges Mitglied der Geschäftsleitung der Bank Bär, an der Medienkonferenz des Komitees Anfang März 2020. Bild: Keystone
Ein unglücklicher Zeitpunkt für die Lancierung der Mikrosteuerinitiative: Jacob Zgraggen, ehemaliges Mitglied der Geschäftsleitung der Bank Bär, an der Medienkonferenz des Komitees Anfang März 2020. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Mitte Oktober hat die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (Auns) einen Newsletter an ihre Mitglieder verschickt, in dem sie für die Initiative «Mikrosteuer auf dem bargeldlosen Zahlungsverkehr» Werbung macht und zur Unterschriftensammlung ermuntert. «Die Auns unterstützt die Initiative», wird darin festgehalten, da eine Mikrosteuer der Schweiz viele Vorteile bringe und auch die schweizerische Position gegenüber dem Ausland stärke.

#WEITERE THEMEN

image
Somms Memo

Deutschland und Frankreich verlangen mehr Macht in der EU. Eine Fata Morgana

22.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image

Wochenschau 17/2022

28.4.2022
image

Eine kleine Ehrenrettung für den Fax

28.4.2022