Deutschlands Offshore-Windkraft: Nichts geht mehr
Keine neuen Offshore-Windkraftanlagen in Deutschland in diesem Jahr. Bild: Shutterstock
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Einen «nationalen Kraftakt» kündigte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier im Juli an, um die Ausbauziele in Sachen erneuerbare Energie in Deutschland bis 2030 zu erreichen. Bis dann soll der Ökostrom einen Anteil von 65 Prozent bei der Stromversorgung ausmachen. Heute sind es 45 Prozent. «Ich rechne damit, dass wir den Ausbau der erneuerbaren Energien noch einmal um bis zu ein Drittel steigern müssen», rechnete der CDU-Politiker vor.