Werden deutsche AKW doch länger laufen?

image 14. März 2022 um 05:00
Länger am Netz? Kernkraftwerk Isar 2 in Niederbayern. Bild: Keystone
Länger am Netz? Kernkraftwerk Isar 2 in Niederbayern. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Die deutsche Atomwirtschaft erklärt sich erstmals zu einem Weiterbetrieb der drei Kernkraftwerke Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 über das Ende von 2022 hinaus bereit. Dieser Weiterbetrieb könne «einen wichtigen Beitrag zur Energiesicherheit Deutschlands leisten, sowohl im kommenden Winter als auch in der Zeit danach», liess der Verband Kerntechnik Deutschland verlauten, der unter anderem die AKW-Betreiber vertritt (siehe hier). Man sei bereit, den Weiterbetrieb zu unterstützen und die dafür

#WEITERE THEMEN

image
Klimaschutzgesetz

Die Hetze des «Tages-Anzeigers» gegen das Referendumskomitee

31.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR