Meinungsfreiheit
Der vergiftete Klimadiskurs am Gymnasium
«Das Haus brennt, aber das Bildungsdepartement sagt: alles in Ordnung, bleibt in Schule» – Polemik statt Fachunterricht an der Genfer Staatsschule. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
In der 5. Klasse der Primarschule – es handelte sich um eine sogenannte Brennpunktschule – ging es um den Klimawandel. Unsere Lehrerin zeigte uns den Film «Eine unbequeme Wahrheit» von Al Gore. Ich verstand mit meinen elf Jahren kaum etwas, und meine 15 anderen Mitschüler, die meisten von ihnen fremdsprachig, verstanden rein gar nichts. Zu Hause fragte ich meinen Vater, was CO2 sei. Er macht mit mir ein Feuer im Garten. Vorher wägten wir das Holz. Auf einer Scheibe fingen wir einen Teil des Rauc