Ökonom zum Fachkräftemangel
«Der Staat soll Anreize schaffen, damit es sich lohnt, mehr zu arbeiten.»
Bruno S. Frey hat kreative Lösungen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Beispielsweise, dass künftig jeder sein Alter wechseln kann, um nicht in Rente gehen zu müssen. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Am Montag schlug der Arbeitgeberverband (AGV) Alarm: Der Fachkräftemangel habe sich zum grössten Bremsklotz für die Schweizer Wirtschaft entwickelt. «Schon jetzt bleiben rund 120'000 Stellen unbesetzt», so der Dachverband. Gemäss Prognosen des AGV sind hierzulande bereits 2030 eine halbe Million Stellen unbesetzt.