Debatte zur externen Kinderbetreuung
«Der Staat greift in die Freiheit der Familie ein»
SVP-Nationalrätin Nadja Pieren (BE) spricht sich gegen das neue Gesetz aus: Sie will keine Finanzierung mit Bundesgeldern für familienergänzende Kinderbetreuung. (Bild: Keystone Alessandro della Valle)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Der Nationalrat diskutiert derzeit die Vorlage über einen massiven Ausbau der staatlichen Subventionen für Kindertagesstätten: Am Mittwochmorgen trat er auf die Vorlage der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-N) mit 124 zu 59 Stimmen und 13 Enthaltungen ein. Die Gesetzesvorlage sieht einen massiven Ausbau der staatlichen Subventionen für Kindertagesstätten vor. Mit 770 Millionen Franken soll der Bund bis zu 20 Prozent der Kosten der Kinderbetreuung übernehmen und damit auch Krip