Der Schwindel mit der Holzverbrennung – Teil 2
Die EU-Länder und die Schweiz fördern die Verfeuerung von Holz mit viel Geld. Bild: Shutterstock
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Im Januar 2018 unterzeichneten 796 Wissenschaftler einen Appell an das EU-Parlament. Sie warnten darin, dass die Förderung von Holz als angeblich nachhaltiger Energieträger den CO2-Ausstoss für lange Zeit vergrössert statt verringert – zumindest dann, wenn das Holz extra zum Verfeuern geschlagen wird und nicht Rückstände von Bauholz und Abfälle von Holzfällungen verwendet werden. «Wir ermahnen die europäischen Gesetzgeber, die aktuelle Richtlinie so zu ändern, dass die [für Verfeuerungen] geeig