Hitzetote und Kältetote
Der Röhrenblick des Bundes auf die negativen Folgen des Klimawandels
Und was ist mit der Kälte? Abkühlung auf dem Place des Nations in Genf. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Der Bund erfasst die hitzebedingten Todesfälle ab sofort jedes Jahr. Dies hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) vor einigen Tagen bekannt gegeben (siehe hier). Bisher sei die Zahl der Hitzetoten in der Schweiz nur «punktuell nach den Hitzesommern» ermittelt worden, schrieb das Amt. So war es im Sommer 2022, als der Bund 474 Todesopfer zählte. Von nun an wolle man permanent erfassen, wie viele Menschen wegen hoher Temperaturen ums Leben kommen.