Billettpreise
Der öV wird teurer – ist aber immer noch nicht kostendeckend
Das Streckennetz des öffentlichen Verkehrs ist in den vergangenen Jahren stärker gewachsen als die Nachfrage. Jetzt werden die Preise erhöht. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Der öffentliche Verkehr wird teurer: Wie die «Alliance Swisspass» mitgeteilt hat, werden für 2024 die Billettpreise um durchschnittlich 4.3 Prozent erhöht – zum ersten Mal seit 2016. Am stärksten betroffen ist das Generalabonnement der 2. Klasse, dessen Preis um 5.7 Prozent ansteigt und erstmals über 4000 Franken im Jahr kostet. Dass der öffentliche Verkehr seine Preise wird erhöhen müssen, war schon seit längerem klar: So hat SBB-CEO Vincent Ducron bereits vor einigen Wochen angekündigt, dass m