CS-Krise
Der Bundesrat im Alleingang: Die Trickkiste «Notrecht»
Am durchregieren: Karin Keller-Sutter und Alain Berset (Mitte). Bild: Keystone-SDA
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Es ist wie während der Coronakrise: Schweizauf, schweizab diskutieren Experten über die jüngsten Massnahmen des Bundesrats, um die serbelnde Credit Suisse zu retten. Bis zu neun Milliarden Franken Steuergeld könnte die Mega-Übernahme den Bund kosten, und niemand scheint etwas dagegen tun zu können, da sich der Bundesrat auf Artikel 184 und 185 der Bundesverfassung beruft – auf das Notrecht.