Klimawandel

Der «mächtige Gletscherschwund» vor über hundert Jahren

image 5. Oktober 2022 um 04:00
Einzigartiger Rückzug des Eises? Aletschgletscher im Wallis. Bild: Keystone
Einzigartiger Rückzug des Eises? Aletschgletscher im Wallis. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Die Gletscher in der Schweiz haben 2022 über sechs Prozent ihres Volumens verloren. Das ist das Resultat einer Erhebung der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT), die letzte Woche publik geworden ist (siehe hier). Der Eisverlust übertreffe den bisherigen Rekord aus dem Hitzesommer 2003 bei weitem, hiess es. Für den Gletscherschwund sei vor allem das warme Wetter in diesem Jahr verantwortlich.

#WEITERE THEMEN

image
Stromversorgung

Warum der Mantelerlass eine schlechte Vorlage ist

27.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR