1. Mai-Umzug in Zürich

Demonstrationen: Immer häufiger, immer teurer

image 2. Mai 2023 um 18:00
Linksautonome streiten sich mit der Polizei an der Nachdemonstration vom 1. Mai-Umzug. (Bild: Keystone)
Linksautonome streiten sich mit der Polizei an der Nachdemonstration vom 1. Mai-Umzug. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Bereits während des offiziellen 1. Mai-Umzugs kam es in Zürich entlang der Umzugsroute zu diversen Farbanschlägen und Sachbeschädigungen. Im Anschluss folgten im Kreis 4 mehrere unbewilligte Nachdemonstrationen. Die Polizei war mit einem Grossaufgebot präsent. Reizgas, Wasserwerfer und Gummischrot mussten eingesetzt werden. Dabei handelt es sich um kein Einzelphänomen, wie die Zahlen der Stadtpolizei Zürich zeigen. Seit 2015 hat sich die Anzahl unbewilligter Demonstrationen fast verdoppelt.

#WEITERE THEMEN

image
Grosses Interview zum Fachkräftemangel

Professor Eichenberger: «Wer den Einkommensbegriff nur aufs Geld verengt, ist geldgeil»

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Nebelspalterinnen

Michèle Binswanger zu verhängnisvollen Tweets, den #hateleaks und den Grundsätzen des Journalismus

26.5.2023