Facetten einer liberalen Wirtschaftsordnung (2/7)
Das überschätztes Problem der Lohndiskriminierung und die unterschätzen Probleme bei deren Analyse
Werden Frauen beim Lohn benachteiligt? Wehende Fahne an einem Frauenprotest gegen Lohndiskriminierung, Zürich, 2016. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Lohndiskriminierungen aufgrund von sachfremden Eigenschaften, und insbesondere aufgrund des Geschlechts, gelten gemeinhin als verpönt. Die entsprechenden Debatten reissen dennoch nicht ab, weil es kaum möglich ist, alle lohnrelevanten Merkmale zu quantifizieren, um eine derartige Diskriminierung systematisch festzustellen.