Ranking
Das sind die populärsten politischen Kampfbegriffe 2022
Aus «Solidarität» mussten wir schon Masken tragen. Jetzt müssen wir aus dem gleichen Grund das Licht ausschalten und auf das Auto verzichten: Bundesrat Alain Berset. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Sprache ist Macht. Und in der Politik geht es um Macht. Darum ist Sprache in der Politik entscheidend. Mit Worten werden politische Auseinandersetzungen verloren oder gewonnen. Oft werden bei politischen Kampfansagen und Brandreden aber die immergleichen Floskeln eingesetzt. Hier ist die völlig subjektiv gehaltene Rangliste der populärsten politischen Kampfbegriffe des ablaufenden Jahres.