Vergewaltigung im Sexualstrafrecht
Das problematische Argument «Schockstarre»
Welches ist die beste Lösung im Sexualstrafrecht. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Das sogenannte Freezing soll im Sexualstrafrecht eine zentrale Rolle spielen. In Frühlingsession hat der Ständerat beschlossen, dass Geschlechtsverkehr künftig auch dann als Vergewaltigung gelten soll, wenn das Opfer seine Ablehnung wegen Schockstarre nicht deutlich machen kann (siehe hier).