Printausgabe
Das Parmelin
Steffen Butz
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Es ist dermassen endemisch, dass es für das Parmelin nicht einmal einen deutschen Namen gibt. Es ist weder verwandt mit dem Hermelin noch mit dem Parvenu. Man weiss nicht einmal genau, mit wem überhaupt – Experten sind sich nicht einig: Handelt es sich um eine Wühlmausvariante oder eine Hamsterart? Auf keinen Fall haben wir es mit einer Sesamrattenart oder mit einem Verwandten des kaum bekannten Waadtlemmings zu tun. Eine Tendenz zum Hamstern besteht indes.