Kolumne

Das Klimaschutzgesetz ist eine teure Blackbox

image 10. Mai 2023 um 12:30
Das Logo und Plakat der Kampagne anlässlich der Lancierung der Ja-Kampagne zum Klimaschutzgesetz (Bild: Keystone / Urs Flueeler)
Das Logo und Plakat der Kampagne anlässlich der Lancierung der Ja-Kampagne zum Klimaschutzgesetz (Bild: Keystone / Urs Flueeler)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Geschätzt 95 Prozent der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger legen ihr Votum zu einer Abstimmungsvorlage in die Urne, ohne den Gesetzestext, um den es geht, je gelesen zu haben. Sie verlassen sich auf die Abstimmungsparole ihrer Social-Media-Bubble, ihrer favorisierten NGO, ihrer Partei, ihres SRG-Arena- und anderweitigen Medienkonsums oder am Ende auf ihr Bauchgefühl. Beim «Klimaschutzgesetz», SVP-Vulgo «Stromfressergesetz», wird es nicht anders sein. Auch ich las bisher schon einiges über die Abs

#WEITERE THEMEN

image
OECD-Mindeststeuer

Christoph Schaltegger: «Eine kantonale Umsetzung wäre besser»

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR