Das Grounding der Swissair: Wer ging unter, die Schweiz oder wir Journalisten?

image 2. Oktober 2021 um 03:00
Vor zwanzig Jahren: Die Swissair stellt ihren Betrieb ein. Kein Flugzeug bleibt in der Luft. In Kloten bricht das Chaos aus.
Vor zwanzig Jahren: Die Swissair stellt ihren Betrieb ein. Kein Flugzeug bleibt in der Luft. In Kloten bricht das Chaos aus.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Am 2. Oktober 2001 um 15 Uhr 45 erteilte Mario Corti, CEO der SAirGroup, seinem Chef Operationen den Auftrag, den Flugbetrieb der Swissair einzustellen – die Firma war offensichtlich bankrott und konnte ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. Innert kürzester Zeit brach in Kloten alles zusammen: Flugpassagiere verzweifelten in Warteschlangen, die nirgendwo hinführten, Stewardessen weinten, Piloten ergaben sich dem Alkohol, Flugzeuge lagen am Flughafen herum wie gestrandete Wale. Es waren Bilder, di

#WEITERE THEMEN

image
Bankenregulierung nach der CS-Krise

Ökonom fordert mehr Eigenverantwortung für die Banken

24.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
The Somm Show

Stefan Brupbacher: «Wir müssen unsere Leute dazu bringen, wieder mehr zu arbeiten»

19.9.2023