Freiheitsgeschichten
Das alte Athen: Deme, Demos, Demokratie

Regieren hiess für die Athener nicht Gesetze erlassen, sondern Richten: Das Scherbengericht mit Aristides, dem Gerechten, der seinen Namen in eine Tonscherbe ritzt. Archiv: Keystene
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Freiheitsrechte hatte kaum jemand in der Antike. Gleichheit der wehrfähigen, grundbesitzenden Männer. Absolute Eigentumsrechte. Rechtlose Frauen. Sklavenhaltung. Unfreie Wirtschaft. Das klassische Athen durch die Brille der Freiheit zu charakterisieren, ist schwer. Eine Bilanz kann helfen.