Darf man ein politisches Statement von Künstlern fordern?

image 9. März 2022 um 04:30
Wladimir Putin und Anna Netrebko (Archivbild 2008: Keystone)
Wladimir Putin und Anna Netrebko (Archivbild 2008: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges steht die Künstlerin, die für ihre Putin-Nähe bekannt ist, unter erheblichem Rechtfertigungsdruck. Zwischenzeitlich hat Netrebko zwar in einem Statement den Krieg in der Ukraine explizit verurteilt und den Menschen in der Kriegsregion ihr Mitgefühl ausgedrückt, doch offensichtlich genügt dies der Leitung des Opernhauses nicht: In einer Mitteilung heisst es, dass man die eigene Position, nämlich die entschiedene Verurteilung von Putin und seinem Handeln, un

#WEITERE THEMEN

image
Renteninitiative

Matthias Müller: «Die Mitte ist keine bürgerliche, sondern eine Windfahnen-Partei»

6.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR