Corona-Wahnsinn. 100’000’000’000 Franken kosten die Massnahmen. Das Fazit von Experten: «Völlig unverhältnismässig»

image 26. Mai 2021 um 07:00
Kann sich die reiche Schweiz solche kostspieligen Massnahmen noch für lange leisten? Foto: Shutterstock
Kann sich die reiche Schweiz solche kostspieligen Massnahmen noch für lange leisten? Foto: Shutterstock
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Dass die Corona-Massnahmen viel Geld kosten, ist unbestritten. Milliarden von Franken wendet der Staat dafür auf. Diskutabel ist, was diese Massnahmen bringen. Die Ökonomen der bundesrätlichen Corona-Taskforce haben im Januar eine Kosten-Nutzen-Rechnung vorgelegt, die die beträchtlichen Ausgaben des Bundes rechtfertigen. Aufgrund gewonnener Lebensjahre ist das Verhältnis im Vergleich zu den Investitionen positiv. Diese Rechnung sorgte bereits in der Vergangenheit für viel Kritik. (Lesen Sie hier

#WEITERE THEMEN

image
Einkommensabhängige Franchise

Diese Idee stoppt die Kostenspirale im Gesundheitswesen

24.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image

Zaghafte Corona-Lockerungen, Mediengesetz, Tabakwerbeverbot

2.2.2022