Corona-Schulden: Verrechnen oder Hinausschieben?

image 30. Juni 2021 um 11:18
Schulden abbauen aber wie? Bundesrat Ueli Maurer schickt zwei Vorschläge in die Vernehmlassung. (Bild: UN Geneva, CC-Lizenz)
Schulden abbauen aber wie? Bundesrat Ueli Maurer schickt zwei Vorschläge in die Vernehmlassung. (Bild: UN Geneva, CC-Lizenz)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Der Bund hat für die Bewältigung der Corona-Epidemie tief ins Portemonnaie gegriffen. Fast 100 Milliarden Franken hat er für Stützungsmassnahmen bewilligt. Gut vierzig Milliarden davon sind Bürgschaften und Kredite. Knapp 35 Milliarden entfallen auf die Kurzarbeitsentschädigung und den Covid-Erwerbsersatz. Die Rechnung des Bundes für das letzte Jahr schloss er deshalb mit einem Verlust von 15,8 Milliarden Franken ab.

#WEITERE THEMEN

image
Einkommensabhängige Franchise

Diese Idee stoppt die Kostenspirale im Gesundheitswesen

24.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Bern einfach

Kampagnenfinanzierung, Beat Jans, Stromabkommen, Tamedia

22.9.2023
image
Feusi Fédéral

Christine Badertscher: «Die Grünen sind nicht gegen alles», Ep. 113

21.9.2023