Corona legt die Krise des Föderalismus offen

image 13. Januar 2022 um 08:00
Deckengemälde im Bundeshaus als Sinnbild für den Schweizer Föderalismus. Bild: Keystone
Deckengemälde im Bundeshaus als Sinnbild für den Schweizer Föderalismus. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Die Studie «Die Pandemie als föderale Lernkurve» wurde zwar schon im Dezember veröffentlicht. Doch lohnt die Lektüre insbesondere der Schlussbemerkungen auch noch im neuen Jahr, weil Avenir Suisse sich darin systematisch mit dem Föderalismus auseinandersetzt, einer tragenden Säule des schweizerischen Staats- und Selbstverständnisses.

#WEITERE THEMEN

image
Jetzt anmelden

Wir gehen on tour: Bern einfach live aus den Regionen

14.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image

Wochenschau 17/2022

28.4.2022
image

Eine kleine Ehrenrettung für den Fax

28.4.2022