OECD-Mindeststeuer

Christoph Schaltegger: «Eine kantonale Umsetzung wäre besser»

image 29. Mai 2023 um 17:00
«Kontrolle und Finanzierung gehören immer in eine Hand»: Wirtschaftsprofessor Christoph Schaltegger. Bild: zvg
«Kontrolle und Finanzierung gehören immer in eine Hand»: Wirtschaftsprofessor Christoph Schaltegger. Bild: zvg
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Alle Konzerne mit einem Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro sollen ab 2024 mindestens 15 Prozent Steuern zahlen, unabhängig von ihrem Standort-Staat. Das verlangt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Die Befürworter sagen: Macht die Schweiz nicht mit, könnten die zusätzlichen Steuern im Ausland erhoben werden und Steuersubstrat aus der Schweiz abfliessen. Um dies zu verhindern, müsse man am 18.Juni der vorliegenden Vorlage zur Umsetzung der OECD-Mindes

#WEITERE THEMEN

image
Inmitten der neuen Balkankrise

Kosovo-Präsident macht SP-Wahlkampf

26.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR