Printausgabe

Carte blanche: Presseschau

image 22. März 2023 um 08:00
Jürg Kühni
Jürg Kühni

Wok-Wahnsinn

Endlich macht mal jemand auf den Wok-Wahnsinn aufmerksam! Ich frage mich seit dem Aufkommen der runden Kochtöpfe, weshalb die katastrophale Energiebilanz dieser Möchtegernpfannen nie thematisiert wird. Ausserdem handelt es sich bei der Nutzung eines chinesischen Wok eindeutig um kulturelle Aneignung!
Nebelspalter-Abo bestellen
Weil Humor die beste Medizin ist. Bestellen Sie jetzt das älteste Satiremagazin der Schweiz.
Jahresabo (10 Ausgaben, CHF 98) Probeabo (3 Ausgaben, CHF 20) Geschenkabo (10 Ausgaben, CHF 98)
Sie können das Abo auch telefonisch bestellen: +41 44 242 87 87
März-Ausgabe 2023:
image

Spionageballon

Die Chinesen sollen über eine Milliarde Billig-Export-Kondome mit Minikameras ausgestattet haben, um so das Innenleben der Bürger westlicher Staaten auszuspionieren. Präsident Biden hat die Kondomkameras zum Abschuss freigegeben.

Stress

Viele junge Medizinerinnen und Mediziner verlassen nach kurzer Zeit den Job wieder. «Zu viel Stress» wird als Grund angegeben. Um nicht noch mehr dringend benötigte Fachkräfte zu verlieren, überarbeiten die Spitaldirektionen nun die Anstellungsbedingungen. Die wichtigsten Anpassungen: Die für die Generation Z lebenswichtige Handyzeit während der Arbeit wird von fünf auf sechs Stunden erhöht und bei Krankheit bzw. Unwohlsein darf man sich künftig selber ein Arztzeugnis ausstellen.

Menstruationsurlaub für alle

Das Zürcher Stadtparlament will bei der Verwaltung einen sogenannten «Menstruationsurlaub» von fünf Tagen einführen, was vor allem bei Frauen, welche bereits klimakterisiert sind oder dank hormoneller Verhütung keine oder vernachlässigbare Menstruationsbeschwerden haben, für Entrüstung sorgt. Die meisten Männer hingegen finden diese Idee ausgezeichnet, weil sie dadurch am Arbeitsplatz während der roten Phase den Kontakt mit den dünnhäutig-aggressiven Kolleginnen vermeiden können.
Die Zürcher SVP fordert gar eine Ausdehnung des Urlaubes auf alle, die unter den Kollateralschäden der Regelblutung leiden, also auf die Partner, Kinder, Nachbarn und Haustiere der Menstruierenden. Bei den Partnern gehe es auch darum, dass die allermeisten Frauen keinen Sex wollen, wenn sie ihre Tage haben. Der dadurch notwendig werdende Besuch bei Prostituierten sei mit einem «Menstruationsurlaub für alle» deutlich weniger stressig, als wenn er – wie bis anhin – während der Mittagspause stattfinden müsse.

Bewaffnende Neutralität

Soll die Schweiz der Ukraine Kriegsmaterial liefern oder nicht? Konsequenterweise Jein. Einerseits: Weshalb sollen wir die Ukraine nicht genauso mit Waffenlieferungen unterstützen wie damals Vietnam und den Irak, als sie von den USA angegriffen wurden? Andererseits könnten uns daraus auch Nachteile erwachsen, zum Beispiel, wenn die Russen in unseren Casinos beim russischen Roulette plötzlich nicht mehr eine, sondern sechs Patronen in die Pistolentrommel laden oder wenn die Vergeltungsatombombe nicht Muttenz, sondern Zollikon trifft.

#WEITERE THEMEN

image
Grosses Interview zum Fachkräftemangel – ¨Teil 2

Professor Eichenberger: «Wer den Einkommensbegriff nur aufs Geld verengt, ist geldgeil»

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR