Brennwald Ep. 9: Wilhelm Gruissem im Gespräch mit Reto Brennwald
Hochumstritten, hochinteressant: was bringen die neuen Methoden der Gentechnologie? Wilhelm Gruissem forscht seit 30 Jahren an Lösungen für den Pflanzenschutz. Man habe falsche Vorstellungen, sagt der ETH-Professor und fordert ein Umdenken in Bezug auf das Gentechmoratorium.
Related
Der riesige Nutzen von Gentech-Pflanzen
Gentech-Mais fördert die Artenvielfalt bei Insekten
Weniger Treibhausgase dank Gentechnik
Der konsequente Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in Europa wäre ein substanzieller Beitrag gegen die Erderwärmung. Zu diesem Schluss kommen deutsche und amerikanische Forscher.
Grüne Gentechnik: Die Gesetze werden immer radikaler
Es ist öffentlich kaum bekannt: Der Bund will dem Gentechnikgesetz neuartige Verfahren unterstellen, die auf traditioneller Züchtung beruhen. Damit gälte das Moratorium auch für diese Methoden. Wissenschaftler sprechen von Forschungsverhinderung.