Ein Drittel der Gymnasiasten ist zu schlecht. Die Noten sind dennoch zu gut. Und die Quoten überborden

image 1. September 2021 um 04:00
Wie viel Gymnasiasten verträgt die Schweiz? Hier ein Foto der Maturfeier im St. Antonius im Kanton Appenzell Innerrhoden. Foto: Kanton AI
Wie viel Gymnasiasten verträgt die Schweiz? Hier ein Foto der Maturfeier im St. Antonius im Kanton Appenzell Innerrhoden. Foto: Kanton AI
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Zuerst gibt es einmal eine Tasse Grüntee. Das beruhigt, sagt man, und ein bisschen Gelassenheit kann wohl nicht schaden bei einem hitzigen Thema, das die Gemüter vieler Schüler und noch mehr Eltern in der Schweiz im Frühling regelmässig erhitzt: Wie viele Schüler sollen nach der Sekundarschule in die Gymnasien dieses Landes – und wie werden diese ausgewählt?

#WEITERE THEMEN

image
Überlastete Schüler

Sollen Hausaufgaben am Gymnasium abgeschafft werden?

19.3.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image

Zaghafte Corona-Lockerungen, Mediengesetz, Tabakwerbeverbot

2.2.2022