Blutige Tage in Basel – und ein Ende wie aus Hollywood

image 29. Januar 2022 um 17:00
Die Leichen der Täter im Margarethenpark in Basel. (Bild: Polizeimuseum Basel)
Die Leichen der Täter im Margarethenpark in Basel. (Bild: Polizeimuseum Basel)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Die «Karriere» eines Verbrechers beginnt nicht selten damit, dass er auf einen Gleichgesinnten stösst. Kurt Sandweg und Waldemar Velte schienen wie füreinander gemacht. Beide wurden 1910 im deutschen Wuppertal geboren und waren von früher Kindheit an enge Freunde. Von Arbeit hielten sie nicht viel, ebenso wenig vom Nationalsozialismus, der sich auszubreiten begann, als die beiden junge Männer waren. 1933 war es soweit: Das Duo beschloss, das Land gemeinsam zu verlassen.

#WEITERE THEMEN

image
Abstimmung

Klimaschutzgesetz: Will Balthasar Glättli eine Klimasteuer?

25.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR