Standardwerk für die Berufsbildung
Bildungspolitiker Strahm: «Der Fachkräftemangel ist hausgemacht»
Herzensangelegenheit Berufsbildung: Rudolf H. Strahm (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Es gibt Bildungsexperten wie die Professorin Gita Steiner-Khamsi, die aufgrund des Fachkräftemangels mit faktenfreien Argumenten eine höhere Akademikerquote für die Schweiz fordern. Diese Quote soll staatlich angehoben werden, indem Schüler dafür bezahlt würden, ans Gymnasium zu gehen (siehe hier).