Freiheitsgeschichten
Ayn Rands Bewegung: Rationalität in verrückten Zeiten

Ayn Rand im Jahr 1962 in Manhattan und «The Grand Central Terminal Building» im Hintergrund. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Zugegeben: Ayn Rands Bewegung hat viele Probleme. Nicht selten wirkt sie fast sektenhaft. Trotzdem: Der Objektivismus – so der Name der Bewegung – hat einen grossen Beitrag für die Sache der Freiheit, vor allem in den USA nach dem Zweiten Weltkrieg, geleistet.