Nebelspalterinnen
Aufbruch und Aufruhr: Die Reform des Sexualstrafrechts und die Abschaffungsdebatte um die Ehe
Eine Philosophin kämpft gegen die Opferrolle der Frau, während eine Politologin die Abschaffung der Ehe fordert. Die Revision des Sexualstrafrechts sorgt für Aufsehen: «Freezing» als Meilenstein, aber Vergewaltiger sollen trotzdem bedingten Freigang statt fixen Gefängnisstrafen erhalten.
Freude an gutem Journalismus?
Abonniere jetzt den Nebelspalter.ch, das Onlineportal für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe:
Shownotes «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Maria-Rahel Cano und Camille Lothe
Svenja Flasspöhler: «Geschichten von mächtigen Männern, die junge Frauen belästigen, verkaufen sich ziemlich gut» (NZZ)
Was spricht noch für die Ehe? Der Philosophische Stammtisch (SRF)
«Männlichkeit muss verschwinden, wenn wir das Patriarchat überwinden wollen» – die Polemik der Politologin Emilia Roig (NZZ)
Lukas Joos: «Wenn es dabei bleibt, bleibt das Schweizer Sexualstrafrecht absurd» (Nebelspalter)
Die Frage der Woche findest du auf unseren Instagram-Channels:
Instagram «Nebelspalterinnen»
Instagram Maria-Rahel Cano
Instagram Camille Lothe