Kernenergie
Atomkraft-Comeback in Belgien
Belgische AKW-Kühltürme. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Eigentlich wollte Belgien alle seine sieben Atomkraftwerke bis 2025 vom Netz nehmen. Doch davon nimmt das Land nun Abstand: Belgien durchläuft eine beachtenswerte Atomkraft-Kehrtwende. Im Januar einigten sich die Regierung und der Betreiber «Engie» darauf, dass die Laufzeit zweier moderner Kernkraftwerke bis 2035 verlängert wird. Am letzten Freitag wurde bekannt, dass die Regierung auch drei ältere Kernkraftwerke «einige Jahre länger» am Netz halten will.