Energieversorgung

Atomkraft braucht weitaus am wenigsten Fläche

image 4. Mai 2023 um 18:00
Bei der Kernenergie bleibt am meisten Natur übrig: AKW Beznau. Bild: Keystone
Bei der Kernenergie bleibt am meisten Natur übrig: AKW Beznau. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Eine Fläche, die nur weniger grösser als ein Viertel der Fläche der Schweiz ist, würde genügen, um die ganze Welt mit so viel Atomstrom zu versorgen, dass die vollständige Dekarbonisierung möglich ist. Würde man das Gleiche mit Windstrom machen, wäre die Fläche jedoch 350-mal grösser. Das ist das Ergebnis einer Studie der Norwegian University of Science and Technology und des Grenoble Institute of Technology in Frankreich, die im Fachblatt «Scientific Reports» erschienen ist (siehe hier).

#WEITERE THEMEN

image
Schlumpfs Grafik 73

Die Zukunft der Kernenergie – Teil 2

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR