Atomenergie soll in der EU als grüne Technologie gelten
Atomkraftwerk Leibstadt. Quelle: Shutterstock
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Ist die Kernenergie einen Technologie, die für Menschen und Umwelt ein Sicherheitsrisiko darstellt und wegen ihrem Abfall für Hunderttausende Jahre gefährlich bleibt? Oder ist sie eine Form der Energiegewinnung, die die Ressourcen schont und unverzichtbar ist auf dem Weg zu einer CO2-freien Gesellschaft? Um diese Frage tobt derzeit ein Streit in den Ländern der Europäischen Union.