Das Geständnis: Die «Königin der Beweismittel»?
Warum sollte jemand ein Verbrechen gestehen, das er nie begangen hat? Das Phänomen ist weit verbreiteter, als man annimmt. Manchmal führt ein übertriebener Geltungsdrang dazu, viel öfter aber eine Überforderung mit der Situation. Die Folge: Ein Unschuldiger in Haft – der Täter auf freiem Fuss.
Gestand hunderte von Morden, beging aber vielleicht «nur» drei: Henry Lee Lucas. (Bild: Youtube)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier