Printausgabe

Wissenswertes aus der Welt des Unsinns

image 8. März 2023 um 08:00
Freimut Woessner
Freimut Woessner
Eine «Zeit»-Kolumnistin kritisiert den neuen Roman von Simon Strauss: Der Protagonist esse Fleisch und fahre Auto. Ob’s mit einem Tofu-Esser ein besserer Text geworden wäre?
Erzbischof Georg Gänswein führt eine Vendetta gegen Papst Franziskus. Dan Brown will daraus einen Roman machen, Francis Ford Coppola plant «Der Pate Teil 4».
Nebelspalter-Abo bestellen
Weil Humor die beste Medizin ist. Bestellen Sie jetzt das älteste Satiremagazin der Schweiz.
Jahresabo (10 Ausgaben, CHF 98) Probeabo (3 Ausgaben, CHF 20) Geschenkabo (10 Ausgaben, CHF 98)
Sie können das Abo auch telefonisch bestellen: +41 44 242 87 87
März-Ausgabe 2023:
image

Das Buch «Spare» von Prinz Harry verkauft sich hervorragend. Nun will auch Meghan ihre Memoiren herausgeben. Ebenfalls bereits am Schreiben sind Archie und Lilibet.
Aldi will nur noch «flugfreies» Gemüse verkaufen. Interessanter wäre «flugfähiges» Gemüse.
Ununterbrochen warnen uns staatliche Oberlehrer vor dem Rauchen, vor zu viel Zucker, vor Fertigpizzas, vor Autoposing und Littering. Bedenke: Zwei von drei Lehrern werden bedroht.
Längst hat sich der Ausdruck «Lehrperson» eingebürgert. Freuen wir uns auf neue Wortschöpfungen wie Backperson, Kaufperson und – warum auch nicht? – Mordperson.
Der US-Schauspieler Edward Norton hat herausgefunden, dass er mit der Häuptlingstochter Pocahontas verwandt ist. Ich habe herausgefunden, dass ich mit Adam und Eva verwandt bin.
Der WEF-Gründer Klaus Schwab träumt von einer neuen Gesellschaftsordnung und nennt die Veränderung einfach «Great Reset». Wir Menschen sind für ihn offensichtlich nicht mehr als Bytes und Bits in einem Computerprogramm.
«Scholzing» wird definiert als «gute Absichten kommunizieren und dann jeden vorstellbaren Grund erfinden, um diese zu verhindern». Ich sage meiner Frau regelmässig, ich würde sie im Haushalt unterstützen.
Daniel Vasellas Steuerbetrug ist aufgeflogen, weil er an seinem fiktiven Wohnort in Monaco zu wenig Wasser verbraucht hat. Um nicht ins Visier der Justiz zu kommen, nehmen wir jetzt mehrmals täglich ein Vollbad.
Das Projekt «Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität» (WEGM) sieht eine Halbierung der Geschichtslektionen vor. Dann wird man wohl wieder nur bis zu den Höhlenbewohnern und Pfahlbauern kommen.
‹20 Minuten› schreibt: «Wer sein Bett macht, wird eher Millionär». Zu ergänzen wäre: «Wer in sein Bett macht, wird eher Milliardär».

#WEITERE THEMEN

image
Integrative Schule (Teil 1)

Das Missverständnis von Salamanca

25.3.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR